An der VWA Wiesbaden kann im Rahmen einer Studienkooperation mit der staatlichen Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF) ein Studiengang mit dem FIBAA-akkreditierten Abschluss „Bachelor of Arts“ in Betriebswirtschaft = Bachelor (B. A.) belegt werden. Erfolgreichen Absolvent(inn)en einer VWA steht auch die Möglichkeit offen, den internationalen Abschluss MBA (Master of Business Administration) zu erwerben.
Aber auch direkt nach dem Abschluss Betriebswirt (VWA) ist ein Einstieg in MBA Programme möglich geworden. Erfolgreiche VWA-Absolventinnen und -Absolventen zählen regelmäßig zu den Bewerbern, die durch das BWL-Abendstudium optimal auf die entsprechenden Eignungsprüfungen vorbereitet sind. Der Zugang zu diesen und weiteren Studiengängen steht grundsätzlich auch Berufstätigen ohne Abitur offen. In Hessen stellt die Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Lande Hessen VWA-Absolvent(inn)en, welche eine abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen, die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung aus.
MBA-Programm in der Region …
So nimmt auch das
renommierte Executive MBA Programm der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Berufstätige ohne einen ersten Hochschulabschluss auf, wenn die für ein MBA-Studium geforderten Eigenschaften und Fähigkeiten durch einen gesonderten Eignungstest nachgewiesen werden. Absolventinnen und Absolventen der VWA Wiesbaden mit dem Abschluss „Bachelor (B.A.)“ können sich für eine Teilnahme an dem EMBA-Studiengang bewerben, wenn Sie mindestens drei Jahre Berufserfahrung haben. Die Eignungsprüfung ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Neu ab 2021:Einführung eines Young Professional MBA-Studiengangs, der sich vornehmlich an Bewerberinnen und Bewerber mit geringerer Berufserfahrung richtet, die auf der Suche nach einer geeigneten Weiterbildungsmöglichkeit zur Vorbereitung auf die Übernahme von Managementaufgaben sind.
Der Young Professional MBA-Studiengang unterscheidet sich insbesondere in seiner Ausrichtung und Durchführung sowie seinem Adressatenkreis von dem Executive MBA-Programm. So geht es in dem Young Professional MBA vornehmlich um die Vermittlung von wirtschaftswirtschaftlichen Fachkenntnissen. Die Themen werden prozessorientiert vermittelt und sollen auf die Übernahme von Aufgaben im mittleren Management vorbereiten. Ein Studienaufenthalt an der Warsaw School of Economis ist inkludiert. Das Programm wird rein auf Englisch angeboten. Die Organisation des YP MBA lehnt sich an die des EMBA-Studiengangs an, in dem die Lehrveranstaltungen hauptsächlich in Wochenendkursen organisiert sind. Dabei gibt es keine thematische Unterteilung der Module in verschiedene Kurse, sondern nur Module, die sich jeweils über zwei Wochenendeinheiten erstrecken. Als Zugangsvoraussetzungen müssen die Bewerberinnen und Bewerber mindestens drei Jahre Berufserfahrung und ein erstes abgeschlossenes Hochschulstudium vorweisen. Der erste Hochschulabschluss kann wie auch beim EMBA-Studiengang durch eine Eignungsprüfung substituiert werden. Von daher ist das neue Studienangebot an der GSB ebenfalls für Absolventinnen und Absolventen der VWA interessant.
Berufsbegleitender Master of Arts in Betriebswirtschaft
Die HS Kaiserslautern bietet Ihnen in Kooperation mit der VWA Mannheim die Möglichkeit, berufsbegleitend in 4 Semestern + Master-Thesis erfolgreich Ihren Master zu absolvieren. Das Master-Programm eröffnet den Absolventinnen und Absolventen sehr gute berufliche Entwicklungschancen im Unternehmen und eröffnet den Zugang zur Laufbahn im höheren Dienst. Des Weiteren steht den Absolventen die Möglichkeit zur Promotion offen.
Effektives Lernen in kleinen Gruppen, sehr gute Lernmaterialien, renommierte Professoren und die niedrigen Studiengebühren sind die großen Vorteile dieses Studiengangs. Darüber hinaus werden Ihnen interessante Vertiefungsfächer in e-business Management, Internationale Finanzmärkte, Start up and Going Public und Unternehmenssanierung angeboten. Die Vorlesungen finden freitags und samstags im VWA Schulungszentrum in Mannheim statt und der Mastertitel wird von der staatlichen Hochschule Kaiserslautern vergeben.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.vwa-rhein-neckar.de/studium/master-of-arts-betriebswirtschaft/
Bereits im Jahr 2010 haben die ersten VWA-Absolvent(inn)en ihr MBA-Studium an der
Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) aufgenommen
(www.mba-school.de).
Im Jahr 2011 wurden weitere MBA-Programme der
Fachhochschule Frankfurt am Main für Berufstätige geöffnet: