Mit den Studienangeboten der VWA können besonders engagierte Mitarbeiter gezielt gefördert werden, ohne auf sie im täglichen Betrieb verzichten zu müssen. Das Studienkonzept ermöglicht es, die Lerninhalte flexibel an die fachlichen Interessen und Anforderungen im Unternehmen anzupassen. Die Wechselwirkung aus der wissenschaftlichen Vertiefung und den praktischen Erfahrungen im Beruf führt zu einem besonderen Qualifikationsprofil. Die Abschlüsse der VWA sind daher in der Praxis bundesweit anerkannt.
Ausbildung plus Studium
Mit dem Abitur können die Bewerber bei der VWA parallel zur Dualen Berufsausbildung studieren. Nach unserer Erfahrung erhöht ein Angebot „Ausbildung plus Studium“ die Attraktivität der angebotenen Plätze, auch wenn die Studiengebühren nicht oder nur zum Teil vom Arbeitgeber getragen werden oder die Übernahme der Kosten an den Studienerfolg geknüpft wird.
Bachelor-Thesen, Diplom- und Projektarbeiten
Studierende des 7-semestrigen Bachelor-Studiengangs fertigen eine Bachelor-Thesis, Studierende der 6-semestrigen Diplomstudiengänge eine Diplomarbeit und Studierende der 4-semestrigen Kompaktstudiengänge eine Projektarbeit an.
Die Studierenden werden dabei von Dozenten der VWA betreut. Idealerweise wird dabei ein betriebliches Thema bearbeitet, das auch aus einem Unternehmen stammen kann, das keine eigenen Mitarbeiter im VWA-Studium hat.