VWA Wiesbaden

VWA Wiesbaden

Berufsbegleitendes Studium bei der VWA Wiesbaden

  • Abschlüsse
    • Bachelor (B.A.) Betriebswirtschaftslehre ab Studienstart WiSe 23/24
    • Bachelor bis Studienstart WiSe 22/23
    • Betriebswirtschaft
    • Kompaktstudium
    • Aufbaustudium
  • Studiengänge/-schwerpunkte
    • Digital Business
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Immobilien
    • Marketing
    • Personal
    • Seminare
      • Aktuelle Termine
      • Ihr persönliches Seminar
    • IHK Zertifikate
    • Infomaterial
  • Das sind wir
    • Wir für Sie
    • Mission Statement
    • Alternative zum Fernstudium
    • Abendstudium einfach erklärt
    • FIBAA-Zertifizierung
    • Wirtschaftszentrum Rhein-Main
    • Alumni-Programm
  • FAQ
  • Intranet
  • Vorlesungstermine
  • Kontakt
  • Jetzt bewerben!
VWA Wiesbaden

VWA Wiesbaden

Berufsbegleitendes Studium bei der VWA Wiesbaden

  • Abschlüsse
    • Bachelor (B.A.) Betriebswirtschaftslehre ab Studienstart WiSe 23/24
    • Bachelor bis Studienstart WiSe 22/23
    • Betriebswirtschaft
    • Kompaktstudium
    • Aufbaustudium
  • Studiengänge/-schwerpunkte
    • Digital Business
    • Finanzen
    • Gesundheit
    • Immobilien
    • Marketing
    • Personal
    • Seminare
      • Aktuelle Termine
      • Ihr persönliches Seminar
    • IHK Zertifikate
    • Infomaterial
  • Das sind wir
    • Wir für Sie
    • Mission Statement
    • Alternative zum Fernstudium
    • Abendstudium einfach erklärt
    • FIBAA-Zertifizierung
    • Wirtschaftszentrum Rhein-Main
    • Alumni-Programm
  • FAQ
  • Intranet
  • Vorlesungstermine
  • Kontakt
  • Jetzt bewerben!

Studiengänge/-schwerpunkte

Startseite–Studiengänge/-schwerpunkte
  • All
  • Aufbaustudium
  • Bachelor
  • Betriebswirtschaft
  • Digital Business
  • Finanzen
  • Gaststudium
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • Kompaktstudium
  • Marketing
  • MBA-Studium
  • Personal
  • Bachelor (B.A.) Betriebswirtschaftslehre ab Studienstart WiSe 23/24

      Bachelor of Arts in Business Administration & Management“ (B.A.) in Zusammenarbeit mit der VWA Rhein-Neckar Veranstaltungen finden in Präsenz in Wiesbaden oder digital statt   Der akademische Grad Bachelor…

  • Betriebswirtschaft Bachelor (B. A.) bis Studienstart WiSe 22/23

    Der praxisnahe Bachelorabschluss auf Hochschulniveau neben dem Beruf

  • Weiterbildung mit IHK Zertifikat

    Die IHK-Zertifikatslehrgänge sind berufsbegleitende Qualifizierungen zum Erwerb grundlegender Kenntnisse im jeweiligen Bereich. Sie können aus drei verschiedenen Zertifikaten wählen: - Basiswissen Betriebswirtschaftlehre - Basiswissen Marketing - Basiswissen Personalmanagement

  • Betriebswirt/-in (VWA) ohne Schwerpunkt

    Betriebswirt (VWA) ohne Schwerpunkt ist ein idealer Einstieg in ein VWA-Studium.

  • Betriebswirt/-in (VWA) mit Schwerpunkt “Gesundheitsmanagement”

    Mit dem Betriebswirt/-in (VWA) mit Studienschwerpunkt “Immobilienmanagement” werden Sie auf die Herausforderungen des Immobilienwandels vorbereitet.

  • Betriebswirt/-in (VWA) mit Schwerpunkt “Marketing”

    Mit dem Betriebswirt/-in (VWA) mit Studienschwerpunkt “Immobilienmanagement” werden Sie auf die Herausforderungen des Immobilienwandels vorbereitet.

  • Betriebswirt/-in (VWA) mit Schwerpunkt “Immobilienmanagement”

    Mit dem Betriebswirt/-in (VWA) mit Studienschwerpunkt “Immobilienmanagement” werden Sie auf die Herausforderungen des Immobilienwandels vorbereitet.

  • Betriebswirt/-in (VWA) mit Schwerpunkt “Digital Business”

    Optimal abgestimmt auf die Herausforderungen im digitalen Arbeitsumfeld.

  • Betriebswirt/-in (VWA) mit Schwerpunkt “Finanzmanagement”

    Im Studiengang Betriebswirt (VWA) mit Schwerpunkt “Finanzmanagement” werden Ihnen alle nötigen Werkzeuge für die Praxis an die Hand gegeben.

  • Betriebswirt/-in (VWA) mit Schwerpunkt “Personalmanagement”

    Die Auswahl geeigneter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine der wichtigsten und folgenreichsten Führungsaufgaben in jedem Unternehmen.

  • Ökonom/in VWA Kompaktstudium

    Kompaktstudium Ökonom/-in (VWA)​ ohne Schwerpunkt

    Dieses Studium bietet in nur 4 Semester eine fundierte Basis für Ihren beruflichen Erfolg.

  • Kompaktstudium “Digital Business-Ökonom/-in (VWA)”

    Kompaktstudium

  • Kompaktstudium “Finanz-Ökonom/-in (VWA)”

    Spezialisieren Sie sich mit diesem Wirtschaftsstudium in nur 4 Semestern.

  • Kompaktstudium “Gesundheits-Ökonom/-in (VWA)”

    In diesem Kompaktstudium erhalten Sie fundiertes Wissen für Ihren Beruf im Gesundheitswesen.

  • Kompaktstudium Immobilien-Ökonom (VWA)

    Kompaktstudium “Immobilien-Ökonom/-in (VWA)”

    Erwerben Sie umfassendes und anwendungsnahes Wissen der Immobilienökonomie.

  • Kompaktstudium “Marketing-Ökonom/-in (VWA)”

    In dem Kompaktstudium “Marketing-Ökonom (VWA)” erhalten Sie fundiertes Wissen für Ihren Beruf im Marketing.

  • Kompaktstudium “Personal-Ökonom/-in (VWA)”

    Studieren Sie kompakt und fundiert im Bereich der Personalwirtschaft.

  • Aufbaustudium zum “Finanzbetriebswirt/-in (VWA)”

    Qualifizieren Sie sich zum Finanzmanager. Mit dem Aufbaustudium zum Finanzbetriebswirt/-in (VWA) qualifizieren Sie für die Gestaltung des gesamten Entscheidungsrahmens eines Unternehmens, der sich auf die Planung, Beschaffung, Verwaltung und Disposition von Finanzmitteln bezieht.

  • Aufbaustudium zum “Gesundheitsbetriebswirt/-in / Krankenhausbetriebswirt/-in (VWA)”

    In nur 3 Semestern können Sie sich in einem innovativem Studiengang für Ihren Job im Gesundheitswesen weiterbilden.

  • Aufbaustudium zum “Immobilienbetriebswirt/-in (VWA)”

    Studieren Sie fundiert über das dynamische Feld der Immobilienwirtschaft.

  • Aufbaustudium Marketingbetriebswirt/-in

    Aufbaustudium zum “Marketingbetriebswirt/-in (VWA)

    Dieses Aufbaustudium bietet Ihnen fundierte Kompetenzen im Marketing.

  • Aufbaustudium zum Personalbetriebswirt/-in (VWA)

    Erlernen Sie in diesem Studium die Prinzipien des modernen Personalmanagements.

  • Gaststudium

    Alle Lehrveranstaltungen im Vorlesungsprogramm der VWA Wiesbaden können nach vorheriger Anmeldung auch einzeln belegt werden. Bei erfolgreicher Teilnahme an der Klausur wird eine Bescheinigung ausgestellt. Die Studiengebühr für Gasthörer beträgt…

  • MBA-Studium

    An der VWA Wiesbaden kann im Rahmen einer Studienkooperation mit der staatlichen Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF) ein Studiengang mit dem FIBAA-akkreditierten Abschluss „Bachelor of Arts“ in Betriebswirtschaft = Bachelor (B.…

Die VWA auf Instagram

Kontaktieren Sie uns!

Über uns

Die VWA steht für Weiterbildung auf Hochschulniveau. Das Konzept des BWL-Abendstudiums bietet Ihnen als Berufstätiger oder als Arbeitgeber hochwertige Bausteine für Ihre berufliche Karriere nach Maß bzw. ein flexibles Qualifikationskonzept für Ihre Personalentwicklung.

In der VWA kommen Berufstätige und Hochschullehrer(innen) zusammen und schaffen durch den Austausch zwischen Theorie und Praxis eine ganz besondere Lernatmosphäre auf Hochschulniveau. Für das Team der VWA ist es eine besondere Ehre, den organisatorischen Rahmen für diesen Austausch zu schaffen.

 

Kategorien

  • Abschlüsse
  • Abschlussprüfung
  • Aktuelle Termine
  • Anmeldung zur Infoveranstaltung
  • Ansprechpartner
  • Bachelor (B.A.) ab Studienstart WiSe 23/24
  • Bachelor (B.A.) ab Studienstart WiSe 23/24 Kopieren
  • BWL
  • Datenschutz
  • Digital Business
  • Diplomarbeit
  • Fachgespräch Abschlussprüfung
  • Fachgespräch Diplomarbeit
  • FAQ
  • Finanzmanagement
  • Gesundheitsmanagement
  • IHK Zertifikate
  • Ihr persönliches Seminar
  • Immobilienmanagement
  • Impressum
  • Intranet
  • Jetzt bewerben!
  • Kolloqium
  • Kontakt
  • Lieblingsorte
  • Marketing
  • Methoden
  • Personalmanagement
  • Projektarbeit Abschlussprüfung
  • Recht
  • Seminare
  • Startseite
  • Studiengänge/-schwerpunkte
  • Thesis
  • VWA Deutschland Reise
  • VWL
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Zusatzprogramm Bachelor
Copyright ©2025 VWA Wiesbaden.Datenschutz

Im Rahmen der BWL-Module sind CP zu erbringen.

Sie können im Rahmen dieses BWL-Moduls
folgende Pflichtmodule belegen:

Pflichtmodule:

Grundlagen BWL
Buchhaltung
Bilanzierung
Betriebliche Steuerlehre
Produktion und Logistik
Kosten- und Leistungsrechnung
Controlling
Investitionsrechnung
Finanzierungsinstr., Finanzplanung und -märkte
Marketing Grundlagen
Internationales Marketing
Personalwirtschaft
Organisation
Internationale Unternehmensführung

Hinweise:

  • Nicht alle Module werden in jedem Semester angeboten
  • Bestandene Module können nicht mehrfach belegt werden.

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten. Weitere Informationen

findest du auch auf unserer Datenschutz Seite.

Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!